• LIGNUM REGION BASEL
    • WILLKOMMEN
    • VORSTAND
    • LEITBILD
    • STATUTEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • AGENDA
    • VERANSTALTUNGEN
  • AKTUELLES
    • NEWS / PRESSE
    • NEWSLETTER
  • NETZWERK
    • LINKS
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
    • LIGNUM REGION BASEL
      • WILLKOMMEN
      • VORSTAND
      • LEITBILD
      • STATUTEN
      • MITGLIEDSCHAFT
    • AGENDA
      • VERANSTALTUNGEN
    • AKTUELLES
      • NEWS / PRESSE
      • NEWSLETTER
    • NETZWERK
      • LINKS
    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
  • LIGNUM REGION BASEL
    • WILLKOMMEN
    • VORSTAND
    • LEITBILD
    • STATUTEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • AGENDA
    • VERANSTALTUNGEN
  • AKTUELLES
    • NEWS / PRESSE
    • NEWSLETTER
  • NETZWERK
    • LINKS
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

  • Die LIGNUM Region Basel hatte...

    zur Besichtigung der Baustelle WEIDMATT Quartier in Liestal/Lausen eingeladen.

    Am 12. September 2019 lud die LIGNUM Region Basel zusammen mit der Losinger Marazzi AG zu einer nicht alltäglichen Besichtigung der Baustelle WEIDMATT Quartier in Liestal/Lausen ein. Der Einladung folgten rund 50 interessierte Architekten, Mitglieder und befreundete Organisationen.

    Im Weidmattquartier in Liestal / Lausen entsteht bis 2020 ein nachhaltiges und lebendiges Quartier mit über 200 grosszügig gestalteten Wohnungen in modernster Holzbauweise – ein Ort der Erholung und Begegnung für Gross und Klein sowie Jung und Alt.

    Nach der Begrüssung und ersten Erläuterungen zum Projekt ging es mit Schutzhelm, Sicherheitsveste und geeignetem Schuhwerk auf den Rundgang. Aufgeteilt in Gruppen durchliefen die Teilnehmer verschiedene Stationen (Logistik, Anlieferung, Bereitstellung, Montage bis hin zu einer fertigen Musterwohnung). Beim anschliessenden Apéro konnten die Fachleute dann unter sich den Arbeitstag ausklingen lassen.

    Ein grosses Dankeschön allen Beteiligten für die einmalige Möglichkeit hinter die Kulissen dieser «Grossbaustelle» schauen zu dürfen.


    <- Zurück zur Übersicht

    No limits! Holzbauten erobern unsere Städte - Rückblick 5. Basler Holzbaufachtag

    Holzbauten erobern die Städte, wie der geplante 80-Meter-Wohnturm in Zug und die grösste zusammenhängende Holzbausiedlung Deutschlands in München zeigen. Doch nicht immer müssen es neue Baumaterialien sein. Im Basler Areal Lysbüchel wurde eine 100 Meter lange Holzfassade aus wiederverwendeten Bauteilen errichtet.

    Holz ist der Baustoff der Zukunft

    Denn Holz ist leicht, langlebig, vielseitig und hat als nachwachsender Rohstoff eine ausgezeichnete Ökobilanz.

    Waldtage Rünenberg 2019 - Rückblick

    LIGNUM Region Basel an den Waldtagen Rünenberg 2019

    Die LIGNUM Region Basel hatte...

    zur Besichtigung der Baustelle WEIDMATT Quartier in Liestal/Lausen eingeladen.

    Für Sie entdeckt

    Eine Vorwärtsstrategie für Buchenholz ist eine Vorwärtsstrategie für Waldeigentümer (Essay)

    Qualitätssicherung als neues Schlüsselwort

    4. Basler Holzbaufachtag - Rückblick

    LIGNUM Region Basel in Arlesheim gegründet

    Pressemitteilung vom 23.11.2018

    LIGNUM Region Basel vor Gründung

    Pressemitteilung vom 09.11.2018



    Kontakt

    LIGNUM Region Basel
    Postfach 1124
    Bahnhofstrasse 16
    4133 Pratteln

    Telefon 061 813 60 20
    info (at) lignumregionbasel.ch

    Sitemap

    • LIGNUM REGION BASEL
    • AGENDA
    • AKTUELLES
    • NETZWERK
    • KONTAKT

     
    Amt für Wald beider Basel
    Ebenrainweg 25
    4450 Sissach
    afw (at) bl.ch
    www.wald-basel.ch

    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ